© copyright margot und siegfried rasshofer 2011-2021
Fortbildung
Rudolf Steiner
„Wer Pädagogik in sich aufnehmen will,
der schreibe sich vor diese Pädagogik als Motto:
Durchdringe dich mit Phantasiefähigkeit,
habe den Mut zur Wahrheit, schärfe dein Gefühl
für seelische Verantwortlichkeit.“
Die lebendige Gestaltung einer Kinderyogastunde
Wenn wir eine Kinderyogastunde aufbauen, vorbereiten, gestalten
und anleiten wollen, die auf den ganzheitlichen Entwicklungsvorgängen
der Kinder basiert, so werden wir nicht, wie oftmals angenommen, rein
zur Ruhe kommende Körper- und Atemübungen ausführen. Es ist von
Bedeutung, dass wir von einem Kerngedanken ausgehen und es ist von
Bedeutung, von welchem Kerngedanken wir ausgehen. Beruht dieser
Kerngedanke auf einer weisheitsvollen, tieferen, entwicklungsgemäßen,
nachvollziehbaren Grundlage, so können wir diese Inhalte mit lebendigen
Gedanken und lebendigen Empfindungen in die praktische Kinderyogastunde
übertragen. Es strömt Kraft, Lebenskraft von diesen Inhalten aus und die
Kinderyogastunde wird freudig, lebendig, sinnvoll, aufbauend und
entwicklungsfördernd. Von welchen tieferen Inhalten es sich empfiehlt,
auszugehen und wie wir diese weisheitsvollen, tieferen Inhalte ganz
praktisch und lebendig in die Kinderyogastunde einbauen können, damit
werden wir uns innerhalb der Fortbildung beschäftigen und selbst auch
einige asana, einige Körperübungen praktizieren.
Die Fortbildung ist für alle Interessierte - Kinderyoga-Anleitende, Eltern,
ErzieherInnen, LehrerInnen, YogalehrerInnen, usw. geeignet.
Die Fortbildung findet
in der Yoga- und Kinderyogaschule
im Panoramaweg 11 in
75378 Bad Liebenzell-Unterlengenhardt statt.
Der Termin wird baldmöglichst bekannt gegeben
Kosten der Fortbildung: 25.- Euro